Humanes Epididymis Protein 4 (HE4)
Ovarialkarzinom ist weltweit die siebthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Die Sterblichkeit ist bei dieser gynäkologischen Krebserkrankung am höchsten. Bei früher Diagnose bestehen jedoch gute Heilungschancen. Als Einzelmarker besitzt Humanes Epididymis Protein 4 (HE4) eine hohe Sensitivität für das Ovarialkarzinom, vor allem im frühen asymptomatischen Tumorstadium I.
HE4-Konzentrationen korrelieren außerdem mit der klinischen Therapie-Antwort und dem Rezidivstatus von Frauen, bei denen durch eine Computertomographie ein Ovarialkarzinom diagnostiziert wurde. HE4 könnte demnach ein wichtiger früher Indikator für ein Rezidiv sein.
WFDC2, gehört zur Familie der WFDC (whey acidic four-disulfide core)-Proteine, die sehr wahrscheinlich Eigenschaften eines Trypsininhibitors besitzen.
1 mL Serum
18 - 25 °C | 5 h |
2 - 8 °C | 2 d |
-20 °C | 3 m |
CMIA
pmol/L
Alter (Jahre) | Referenzbereich |
< 40 | < 51.5 pmol/L |
40 - 48 | < 52.6 pmol/L |
49 - 58 | < 55.8 pmol/L |
59 - 68 | < 62.0 pmol/L |
≥ 69 | < 72.6 pmol/L |
Labor Team
42.3
1723.00
he4