Auf einen Blick

Analysenverzeichnis

Dieses Verzeichnis enthält zentrale Informationen zu allen Analysen, welche wir anbieten.

Bitte beachten Sie, dass die Qualität des Probenmaterials die Analysenergebnisse beeinflussen kann. Die Analysenergebnisse gelten immer für die jeweils erhaltenen Proben.

1
2
3
5
7
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
ß

HIV Bestätigung (Profil)

Das seit 2013 gültige HIV-Testkonzept vom BAG wurde am 1. Januar 2025 durch die neue HIV-Testrichtlinie abgelöst. 
Neu ist die Ärzteschaft für die Verifizierung der HIV-Infektion an einer zweiten Probe und die Veranlassung weiterführender Abklärungen verantwortlich. 

Im Rahmen der Bestätigung werden neu folgende Analysen durchgeführt:
- HIV-Suchtest (HIV-1/2-Ak und p24-Ag)
- HIV-1/2 Ak (Immunoblot) 
- HIV-Resistenztestung (Protease, Reverse Transcriptase, Integrase) 

Falls Sie sich zusätzlich noch die Lymphozytentypisierung im Rahmen des HIV-Immunstatus wünschen, bitten wir Sie, diese Untersuchung separat anzufordern:
- Immunstatus HIV (CD3, CD4, CD8)

 

Mindestmenge / Material

4 mL EDTA-Plasma (oder 12 mL EDTA-Blut (3 Röhrchen)) + 1 mL Serum 

Für HIV-Immunstatus: 1 separates EDTA-Vollblut-Röhrchen  

Zusatzinformation

Achtung - Immunstatus HIV (CD3, CD4, CD8):
Probe express ins Labor von Montag bis Donnerstag (nie vor Feiertagen) schicken.

Stabilität

siehe Einzelanalysen

Fremdleistung

Ein Teil der Analysen wird im Unterauftrag durchgeführt - siehe Einzelanalysen

Tarifpunkte (TP)

18.0 / 59.4 / 59.4 / 119.7 / 32.4 / 4x 16.2 / Total: 353.7

Position

3094.00 / 3095.00 / 3103.00 / 3101.00 / 1523.00 / 1524.00

AB/LIS-Code

hivbes (Profil)

HIV-Suchtest (HIV-1/2-Ak und p24-Ag)

HIV zählt zur Gruppe der Retroviren. Die Ansteckung mit HIV geschieht über Körperflüssigkeiten, am häufigsten beim ungeschützten Sex. Initial treten häufig unspezifische grippeähnliche Beschwerden auf (Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiss, geschwollene Lymphknoten, etc.). Wird die Infektion nicht erkannt und behandelt, kann nach Jahren das "Acquired Immune Deficiency Syndrome“ (AIDS), ein erworbenes Immunschwäche-Syndrom auftreten, eine noch immer lebensbedrohliche Erkrankung.

Synonyme

Humanes Immundefizienz Virus

Mindestmenge / Material

150 µL Serum 
Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)

Zusatzinformation

Der verwendete HIV-Suchtest (HIV-1/2-Ak und p24-Ag) ist ein Test der 4. Generation. Eine Infektion ist nur ausgeschlossen, wenn eine mögliche Exposition mehr als 6 Wochen zurückliegt (Fensterperiode). 

Ab 1.1.2025 gilt die neue HIV-Testrichtlinie vom BAG. Bei Verdacht auf eine frische Infektion erlaubt das neue Konzept eine schnellere und abschliessende 
Diagnosestellung an einer einzigen Einsendung, idealerweise aus 3 mL EDTA-Plasma. 

Medics Punkt zur neuen Testrichtlinie: Medics Punkt HIV-Testkonzept [PDF]

BAG-Mitteilung betreffend neuem HIV-Testkonzept: HIV Testkonzept ab Januar 2025 [PDF]

Stabilität
18 - 25 °C 1 w
2 - 8 °C 4 w
-20 °C 3 m
Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

ECLIA (KI)

Hersteller

Roche

Referenzbereich

negativ

Tarifpunkte (TP)

18.0

Position

3094.00

AB/LIS-Code

hivak

folgehivpcr (bei dringendem Verdacht auf Primoinfektion; löst die HIV-PCR bei positivem Screening-Resultat aus)