In diesem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit den Kursleitenden ein Qualitätsmanagement-Konzept für die Arztpraxis und überprüfen folgende Voraussetzungen:
- Was ist in der Praxis bereits vorhanden?
- Was wird neu benötigt?
- Wie kann ein nachhaltiges QM für die Praxis erstellt werden?
Ein Workshop für MPA/MPK aber auch für Ärzt:innen!
Im QM-Workshop geht es vor allem darum, wie Qualitätsmanagement einfach und effizient in der Praxis umgesetzt werden kann. Wir besprechen Methoden und Werkzeuge zur Analyse, um die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Aufbau und Erhalt des QM-Systems soll keine Blackbox sein, sondern transparent und praxisnah unterstützen. Unser Workshop richtet sich sowohl an MPA als auch an Ärzt:innen!
Für diesen Kurs erhältst du 2 SVA-Credits.
Inhalt
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Welche Dokumentation der Praxisorganisation macht Sinn? Was ist im Bereich Datenschutz/Datensicherheit gemäss Verordnung zu gewährleisten?
Praxisorganisation und Prozesse
Definition und Optimierung von Arbeitsabläufen z. B. Patientenaufnahme, Terminvergabe, Behandlungsprozesse etc.
Wie sind die Abläufe und Prozesse gestaltet? Wo gibt es Möglichkeit für Optimierungen?
Die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten im Team werden geregelt.
Hygiene- und Infektionsschutz
Überprüfen des Hygienekonzepts (inkl. Reinigungs- und Desinfektionspläne). Ist das Konzept aktuell? Wie werden die Mitarbeitenden geschult?
Sind die Wartung und Dokumentation der medizinischen Geräte gewährleistet?
Arbeitssicherheit
Was braucht es zwingend? Wer ist intern verantwortlich?
Wie können wir ein System einhalten?
Sicherstellung, dass das System bewirtschaftet werden kann.
Nutzen
Ziel des Workshops ist es, dass Sie eigene Analysen in der Praxis durchführen können. Wir zeigen Ihnen wie Sie Optimierungen in der Praxis erarbeiten, damit Ihr Qualitätsmanagement den aktuellen Standards entspricht und den Praxisalltag optimal unterstützt. Sie können nach dem Workshop ein System aufbauen, welches leicht umsetzbar ist, einen pragmatischen Ansatz hat und fortführend gelebt wird.
Weitere Informationen
Unsere Partner
Franziska Svensson & Daniel Hotz
medProfessionals GmbH
Datum & Zeit
Donnerstag, 8. Mai 2025 von 13:30 – 17:30 Uhr
Ort
proVIT GmbH
Bahnhofstrasse 26
5600 Lenzburg
Kosten
Regulärer Kurspreis: CHF 109.-
Für Medics Kunden: CHF 89.-
Sie erhalten vor dem Kurs eine Rechnung per E-Mail.
Nachhaltige Unterstützung:
Buchen Sie nach dem Workshop einen Online-Termin mit medProfessionals. Etwa 3–4 Monate nach dem Workshop bieten wir einen 1,5- bis 2-stündigen Online-Termin mit der verantwortlichen Person oder den verantwortlichen Personen an. Gemeinsam überprüfen wir, was bereits umgesetzt wurde, wo weiterer Handlungsbedarf besteht und ob zusätzliche Unterstützung benötigt wird.
Fragen?
Bei Fragen ist das Marketing-Team gerne für Sie da.