Innovation trifft Praxis

Künstliche Intelligenz in der Arztpraxis

An diesem interaktiven Abend schaffen wir einen praxisnahen Raum, in dem Theorie und Anwendung miteinander verbunden werden. Du bekommst wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der KI-Entwicklung im Gesundheitswesen und lernst, wie du Künstliche Intelligenz gezielt in deiner Arztpraxis einsetzen kannst. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen, dich mit Kolleginnen auszutauschen und konkrete Anwendungsszenarien kennenzulernen.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Hausärzt:innen, Spezialist:innen sowie MPA. Die Inhalte sind sowohl für Personen ohne IT-Vorkenntnisse als auch für kritisch/skeptisch Denkende geeignet.

Inhalt

Warum jetzt? Einblick in die rasanten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz (KI)

Möglichkeiten und Grenzen, KI als Helfer im Praxisalltag

Chancen und Herausforderungen aus Sicht der FMH

Heute und Morgen:

  • Administrative Entlastung für Ärzt:innen und MPAs
  • KI-gestützte Diagnostik und Therapieplanung bald möglich?
  • Datenschutz, Haftungsfragen und ethische Aspekte

Praktische Integration in den Alltag:

  • Effiziente Anwendungen für Kostengutsprache, AHV/IV-Berichte & Co.
  • KI zur Unterstützung der Arzt-Patienten-Kommunikation
  • Strategien zur Förderung von Akzeptanz bei Patienten und Ärzten

Blick in die Zukunft:

  • KI und TARDOC: Veränderungen in der Abrechnung
  • Das elektronische Patientendossier (EPD) im Kontext der KI
  • Herausforderungen und ethische Fragestellungen

Interaktive Diskussion:

  • Deine Fragen, unsere Antworten
  • Lösungsvorschläge für deinen Arbeitsalltag

Nutzen

  • Inspirierende Einblicke in die Welt der KI und deren Potenzial
  • Konkrete Anwendungsbeispiele, die sofort umsetzbar sind
  • Austausch mit Fachkolleg:innen und Expert:innen
  • Sicherheit im Umgang mit KI-gestützten Anwendungen
  • Neue Perspektiven für eine effizientere und patientenorientierte Praxisorganisation

Weitere Informationen

Referent
Dr. sc. Daniel Müller
SPYGLASS Ventures

Datum & Zeit
Dienstag, 9. September 2025 von 18:30 – 21:00 Uhr

Ort
Medics Labor AG
Zeughausstrasse 10 – Eingang seitlich rechts
8887 Mels SG

Benötigte Infrastruktur
Empfohlen wird, dass alle Teilnehmende einen Laptop oder ein Tablet mit Internetzugang mitbringen.

Kosten
Regulärer Kurspreis: CHF 69.-
Für Medics Kunden: CHF 49.-

Sie erhalten vor dem Kurs eine Rechnung per E-Mail.

Teilnahmebestätigung
Eine Teilnahmebestätigung wird nach dem Kurs ausgestellt.

Fragen?
Das Marketing-Team ist gerne für Sie da.

Standort
Mels SG
89.-
Für Medics Kunden